Intelligente Energiespeicherung mit Sigenergy SigenStor: Die Zukunft der Solarenergie für Landwirte
In der Landwirtschaft sind Effizienz, Nachhaltigkeit und Kosteneinsparungen entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit steigenden Energiekosten und neuen regulatorischen Anforderungen, wie dem Solarspitzengesetz 2025, suchen Landwirte nach innovativen Lösungen, um ihren Energiebedarf intelligent zu decken. Das SigenStor-System von Sigenergy bietet eine hochmoderne, KI-optimierte Lösung, die Solarenergie, Speicherung und Elektromobilität in einem Gerät vereint – ideal für landwirtschaftliche Betriebe. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie das intelligente Speichersystem von Sigenergy Ihre Betriebskosten senkt, die Energieunabhängigkeit fördert und sich perfekt in Agri-Photovoltaik-Projekte integrieren lässt. Bei Onplusvolt Energiesysteme GmbH helfen wir Ihnen, diese Technologie optimal einzusetzen – kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!
Was ist das SigenStor-System von Sigenergy?
Das SigenStor ist ein innovatives 5-in-1-Energiespeichersystem, das folgende Komponenten in einem kompakten, modularen Design vereint:
- PV-Wechselrichter: Wandelt den Gleichstrom Ihrer Solaranlage in nutzbaren Wechselstrom um.
- Batteriespeicher: Speichert überschüssige Solarenergie für die Nutzung in der Nacht oder bei Stromausfällen.
- EV-DC-Ladegerät: Ermöglicht das direkte Laden von Elektrofahrzeugen mit Solarstrom, inklusive bidirektionaler V2G- und V2H-Funktionen (Vehicle-to-Grid, Vehicle-to-Home).
- Batterie-PCS (Power Conversion System): Optimiert den Energiefluss für maximale Effizienz.
- Energiemanagementsystem (EMS): Nutzt Künstliche Intelligenz (KI), um den Energieverbrauch automatisch zu steuern und zu optimieren.
Das System ist skalierbar von 5 kWh bis 48 kWh pro Einheit, mit der Möglichkeit, bis zu 50 Einheiten für große landwirtschaftliche Betriebe zu kaskadieren (bis zu 480 kWh). Die Integration aller Komponenten reduziert den Installationsaufwand und erhöht die Effizienz, was es besonders für Agri-PV-Projekte attraktiv macht.
Warum ist SigenStor ideal für die Landwirtschaft?
Landwirtschaftliche Betriebe haben oft einen hohen Energiebedarf, etwa für Kühlhäuser, Bewässerungssysteme, Melkmaschinen oder Elektrofahrzeuge. Das SigenStor-System bietet spezifische Vorteile, die Landwirten helfen, ihre Energiekosten zu senken und die Nachhaltigkeit zu fördern:
- Intelligentes Energiemanagement mit KI: Die mySigen-App nutzt KI, um den Energiefluss in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren. Sie berücksichtigt Wetterdaten, vergangene Verbrauchsmuster und dynamische Stromtarife, um den Eigenverbrauch zu maximieren und Kosten zu minimieren. Tests im Vereinigten Königreich zeigen, dass die KI den Strombezug aus dem Netz um bis zu 22 % senken kann.
- Maximale Autarkie: Mit einem Eigenverbrauch von bis zu 90 % (bei Nutzung eines Speichers) können Sie Ihren Bedarf an teurem Netzstrom drastisch reduzieren. Dies ist besonders für Betriebe mit hohem Tagesverbrauch, wie Milchviehbetriebe, von Vorteil.
- Notstromfähigkeit: Das Sigen Energy Gateway ermöglicht eine nahtlose Umschaltung (0 ms Latenz) auf Batteriespeicher oder Solarstrom bei Netzausfällen, sodass kritische Geräte wie Kühlaggregate oder Melkanlagen weiterlaufen.
- Bidirektionales Laden: Mit der integrierten DC-Wallbox (12,5 oder 25 kW) können Sie Elektrofahrzeuge wie Traktoren oder Transporter direkt mit Solarstrom laden. Die V2G- und V2H-Funktionen erlauben es, Ihr Fahrzeug als Backup-Speicher zu nutzen, was besonders in ländlichen Gebieten mit unzuverlässigen Netzen nützlich ist.
- Skalierbarkeit: Das modulare Design ermöglicht es, die Speicherkapazität flexibel an Ihren wachsenden Bedarf anzupassen – ideal für Betriebe, die expandieren oder Agri-PV-Anlagen auf großen Flächen installieren.
Möchten Sie Ihre Betriebskosten senken und gleichzeitig nachhaltiger wirtschaften? Onplusvolt Energiesysteme GmbH plant Ihre Agri-PV-Anlage mit SigenStor – fordern Sie jetzt Ihr Angebot an!
Sicherheit und Langlebigkeit
Sigenergy legt großen Wert auf Sicherheit, was für landwirtschaftliche Betriebe mit sensiblen Anlagen entscheidend ist. Das SigenStor-System verfügt über ein 5-stufiges Sicherheitskonzept, das Überladung, Tiefentladung, Überhitzung und Lichtbogenfehler verhindert. Ein integrierter Feuerlöscher erhöht die Sicherheit zusätzlich. Die Batteriezellen (280 Ah) bieten eine Lebensdauer von über 6.000 Ladezyklen, was mehr als 15 Jahren entspricht. Sigenergy gewährt eine Garantie von bis zu 15 Jahren, wobei die Batterie nach 10 Jahren mindestens 70 % ihrer Kapazität behält.
Die Schutzklasse IP66 macht das System robust für den Außeneinsatz, etwa auf landwirtschaftlichen Flächen, wo es Wind, Regen und Staub ausgesetzt ist.
Integration in Agri-Photovoltaik
Agri-Photovoltaik, bei der Solarmodule über landwirtschaftlichen Flächen installiert werden, ist ideal für das SigenStor-System. Die erhöhten Module schützen Kulturen wie Beeren oder Gemüse vor extremen Wetterbedingungen, während der erzeugte Strom direkt in den SigenStor-Speicher fließt. Die KI-gesteuerte Steuerung optimiert den Energiefluss, sodass Sie tagsüber Ihren Betrieb versorgen und überschüssigen Strom speichern oder ins Netz einspeisen können. Bei negativen Strompreisen – ein Aspekt des Solarspitzengesetzes 2025 – speichert das System den Strom, anstatt ihn unrentabel einzuspeisen, was Ihre Erträge maximiert.
Ein Beispiel: Ein landwirtschaftlicher Betrieb mit einer 100-kWp-Agri-PV-Anlage erzeugt etwa 100.000 kWh pro Jahr. Mit einem SigenStor-Speicher (z. B. 48 kWh) und 70 % Eigenverbrauch sparen Sie bei einem Strompreis von 30 Cent/kWh rund 21.000 Euro jährlich. Der überschüssige Strom (30.000 kWh) bringt bei einer Einspeisevergütung von 5,76 Cent/kWh weitere 1.728 Euro. Die Investitionskosten von etwa 150.000 Euro amortisieren sich so in 6–8 Jahren, während Ihre landwirtschaftlichen Erträge erhalten bleiben.
Förderungen und steuerliche Vorteile 2025
Das SigenStor-System ist förderfähig und profitiert von mehreren Anreizen:
- Nullsteuersatz: Seit 2023 entfällt die Umsatzsteuer auf PV-Anlagen und Speicher, was die Kosten um bis zu 19 % senkt.
- KfW-Förderung: Das Programm „Erneuerbare Energien – Standard“ (270) bietet zinsgünstige Kredite für Agri-PV und Speicher.
- BMEL-Zuschüsse: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Agri-PV-Pilotprojekte mit bis zu 40 % der Investitionskosten.
- Einspeisevergütung: Für Anlagen ab 100 kWp beträgt die Vergütung 5,76 Cent/kWh, für kleinere Anlagen bis 7,1 Cent/kWh (20 Jahre garantiert).
- Investitionsabzugsbetrag (IAB): Landwirte können bis zu 40 % der Kosten vorab steuerlich abziehen.
Onplusvolt Energiesysteme GmbH prüft für Sie alle Fördermöglichkeiten und unterstützt bei der Antragstellung – kontaktieren Sie uns!
Praktische Tipps für Landwirte
- Flächenanalyse: Prüfen Sie, welche Flächen für Agri-PV geeignet sind, und wählen Sie Kulturen, die von der Beschattung profitieren (z. B. Beeren, Gemüse).
- Bedarfsermittlung: Analysieren Sie Ihren Stromverbrauch (z. B. für Kühlung, Bewässerung), um die optimale Speichergröße zu bestimmen.
- SigenStor-Integration: Nutzen Sie die mySigen-App für einfache Installation (in 5 Minuten) und Fernwartung.
- Elektromobilität einbinden: Integrieren Sie Elektrofahrzeuge wie Traktoren in das System, um von V2G/V2H-Funktionen zu profitieren.
- Professionelle Planung: Arbeiten Sie mit Experten wie Onplusvolt Energiesysteme GmbH, um eine maßgeschneiderte Agri-PV-Lösung mit SigenStor zu realisieren.
Fazit: SigenStor als Schlüssel zur Energieunabhängigkeit
Das SigenStor-System von Sigenergy ist eine revolutionäre Lösung für landwirtschaftliche Betriebe, die ihre Energiekosten senken und die Energiewende vorantreiben möchten. Mit KI-gesteuertem Energiemanagement, bidirektionalem Laden, hoher Sicherheit und flexibler Skalierbarkeit ist es perfekt für Agri-Photovoltaik geeignet. In Kombination mit Förderungen und steuerlichen Vorteilen macht SigenStor Ihren Betrieb zukunftssicher und nachhaltig.
Bei Onplusvolt Energiesysteme GmbH sind wir Ihr Partner für moderne Agri-PV-Lösungen mit SigenStor. Von der Planung bis zur Installation stehen wir Ihnen zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses Erstgespräch und starten Sie in eine energieautarke Zukunft! Nutzen Sie die Kraft der Sonne – für Ihren Hof und die Umwelt.
Setzen Sie auf Qualität – mit Onplusvolt Energiesysteme GmbH!
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und investieren Sie in eine langlebige, leistungsstarke Photovoltaikanlage.
📞 Telefon: 0234 52004320
📧 E-Mail: info@onplusvolt.de
🌍 Website: www.onplusvolt.de
Nutzen Sie die Kraft der Sonne – nachhaltig, sicher und wirtschaftlich mit Onplusvolt Energiesysteme GmbH!
Stellen Sie uns Ihre Anfrage +
Regionalität und Service – Was die Solaranlagen von Onplusvolt einzigartig macht. Als regional starker Handwerksbetrieb mit besonderem Service-Versprechen.